CV
Jugendreferent Kolpingjugend Trier
Posted / By m3irsens / 0 Comments
Seit Mitte Oktober 2021 arbeite ich in Teilzeit als Jugendreferent der Kolpingjugend Trier. Zu meinen Aufgaben gehören vor allem Schulungen, aber auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Meine erste Arbeitswoche führte mich im Rahmen eines Helpcamps direkt ins von der Flutkatastrophe im Juli betroffene Ahrtal.
Do-it-yourself-Freizeit „Macht doch was IHR wollt!“ der Kolpingjugend Trier

Posted 23. August 2021 / By m3irsens / 0 Comments
Bereits seit einem Jahr engagiere ich mich in der AG Demokratie der Kolpingjugend Trier. Zusammen mit den anderen AG-Mitgliedern, haben wir eine Do-it-yourself-Freizeit unter dem Motto „Macht doch was IHR wollt!“ geplant, bei der die Teilnehmenden Demokratie praktisch erleben sollten. Der Clou: Das Programm war bis auf An- und Abreise überhaupt nicht festgelegt, sondern musste …
Maat auf dem Klipper «Tijdgeest»

Posted 5. November 2020 / By m3irsens / 0 Comments
Auf diesem 25 Meter langen Zweimastklipper, der »Tijdgeest« (niederländisch für „Zeitgeist“), sollte ich eigentlich von März bis einschließlich November 2020 ein gap year als Matrose verbringen. Dabei sollte ich – nachdem wir das Schiff im März flott gemacht hatten – eigentlich mit Gruppen von bis zu 18 Menschen auf dem Ijssel- und Wattenmeer in den …
Dokumentation des GIZ Innovation Funds 2018/2019

Posted 24. April 2019 / By m3irsens / 0 Comments
Drei Tag lang habe ich im Mai 2019 den Final Pitch des GIZ-internen Innovation Funds und die Vorbereitung der Teams begleitet und das ganze in einem Video für die GIZ dokumentiert. Es war wirklich faszinierend zu sehen, welche Entwicklung die Teams und ihre Ideen seit Bootcamp sieben Monate zuvor, das ich ebenfalls dokumentiert hatte, erlebt …
Umschalten: Multimediales Abschlussprojekt der JONA

Posted 31. März 2019 / By m3irsens / 0 Comments
Zehn Tage lange habe ich mich im März 2019 zusammen mit 11 Konstipendiat*innen der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (JONA) mit der Mobilität der Zukunft beschäftigt. Entstanden sind sechs spannende Beiträge über elektrische Lieferprobleme, asiatische Brennstoffzellenautos, autonome Busse, Flugtaxis, Fahrradforderungen und einen Feinstaubaktivisten. Da visual Storytelling im Vordergrund des Projektes stand, haben wir die Geschichten erstmals in …
Beirat der Jugendpresse Deutschland

Posted 29. März 2019 / By m3irsens / 0 Comments
Nachdem ich mich Anfang 2019 entschieden hatte mein Ehrenamt im Vorstand der Jugendpresse Deutschland niederzulegen, um mein Masterstudium abzuschließen, freue ich mich den Verein für zwei weitere Jahre im Beirat mit meinen Erfahrungen zu unterstützen.
Auslandssemester an der Université Saint-Joseph de Beyrouth

Posted 21. Februar 2018 / By m3irsens / 0 Comments
Von Februar bis Juni 2018 studiere ich für ein Semester an der Université Saint-Joseph de Beyrouth (USJ) im Libanon. Das Auslandssemester ist verpflichtender Bestandteil meines Masterstudiums „Middle Eastern Sociology and History“ an der Uni Erfurt. Dementsprechend besuche ich auch an der USJ Vorlesungen in Soziologie und Geschichte – auf französisch und mit Fokus auf der …
Masterstudium: Middle Eastern Society and History

Posted 28. Januar 2018 / By m3irsens / 0 Comments
Von Oktober 2017 bis Februar 2020 habe ich den bi-nationalen Master „Geschichte und Soziologie des Vorderen Orients in globaler Perspektive“ (engl. Middle Eastern Sociology and History) an den Universitäten Erfurt und von Februar bis Juni 2018 an der Université Saint Joseph in Beirut, Libanon studiert. In dieser Zeit habe ich meine Kenntnisse des Nahen Ostens, genauso …
#AmmanBerlin

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Im Rahmen der German Jordanian Journalism Academy habe ich vom 8. bis 15. Oktober 2017 gemeinsam mit der jordanischen Journalistin Khawla al-Hammouri über die Situation (syrischer) Geflüchteter in Jordanien recherchiert. Dabei sind wir auf die ergreifende Geschichte von Hussam* gestoßen, der seit fast drei Jahren ohne seine Familie in Amman festsitzt. Seine Familie floh 2015 …
Camping in Canada

Posted 26. November 2017 / By m3irsens / 0 Comments
Im August war ich 10 Tage lang in Kanada, um einen Freund im Auslandssemester in Toronto zu besuchen, und war fünf Tage lang im Georgian Bay National Park wandern. Meine Eindrücke von diesem beeindruckenden Land habe ich in Fotos, auf Flickr, festgehalten.
Reporter bei #nr17 Jahrestagung

Posted 20. November 2017 / By m3irsens / 0 Comments
Bei der Netzwerk Recherche Jahrestagung am 9. und 10. Juni 2017 war ich als Teil eines Teams von Journalistenschüler*innen dabei und habe via Twitter und auf der Website der Konferenz in Text und Video von den einzelnen Veranstaltungsteilen berichtet: https://netzwerkrecherche.org/blog/kategorie/nr17doku/ [View the story „#nr17 – Netzwerk Recherche Jahrestagung 2017“ on Storify]
Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2016/2017

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Am 7. und 8. Juni 2017 fand die Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2016/2017 im Bundesrat in Berlin, sowie der Schülerzeitungskongress in der Friedrich-Ebert-Stiftung dabei. Dieses Jahr war ich in einer neuen Rolle dabei: Als mit zuständiger Bundesvorstand betreute ich diesmal die Fotografen statt selbst zu fotografieren und repräsentierte die Jugendpresse Deutschland. Einige Eindrücke von …
Fotograf beim Projektauswahltreffen von Schüler Helfen Leben

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Einmal im Jahr findet das Projektauswahltreffen (PAT) von Schüler Helfen Leben statt, bei dem sich Schüler über die Projekte des Vereins informieren können und am Ende entscheiden welche Projekte mit den Einnahmen des sozialen Tages gefördert werden. Vom 25. bis 28. Mai 2017 fand das Treffen in Berlin statt und wurde auch durch eine Magazinredaktion …
Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland

Posted 16. Januar 2017 / By m3irsens / 0 Comments
Auf der Mitgliederversammlung der Jugendpresse Deutschland am 25. Februar 2017 wurde ich für ein Jahr in den erweiterten Bundesvorstand des Vereins gewählt. In dieser Funktion bin ich insbesondere für den Bereich Internationales, sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich und für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder mitverantwortlich. Ich freue mich, dass ich meine Erfahrung aus drei Jahren Vorstandserfahrung …
Praktikum: Öffentlichkeitsarbeit bei Caritas international

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Von Juli bis Dezember 2016 habe ich ein Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit bei Caritas international, dem Katastrophenhilfswerk des deutschen Caritasverbands, begonnen. Dort war ich unter anderem für die Betreuung der Social-Media-Seiten, insbesondere bei Facebook, mitverantwortlich, half bei der Organisation einer 10-tägigen Begegnungsreise mit Mitarbeitern der marokkanischen Caritas, bei der ich auch persönlich dabei war, dolmetschte und die Reise …
Ehrenamtlicher Fahrer bei den Jugendmedientagen 2016

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Auch 2016 habe ich die Jugendmedientage Ende Oktober in Dresden als ehrenamtlicher Fahrer unterstützt – bereits zum dritten Mal. Die Jugendmedientage werden von der Jugendpresse Deutschland veranstaltet und sind einer der größten Kongresse für junge Medienmachende in Deutschland. Kennengelernt habe ich die Veranstaltung 2011 in Stuttgart noch als Teilnehmer, habe mich aber durch mein Engagement …
Ehrenamtlicher Fahrer beim Schülerzeitungskongress

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Am 17. September 2016 fand der erste Hamburger Schülerzeitungskongress statt. Schülerzeitungsmacherinnen und -macher aus ganz Norddeutschland trafen sich in Hamburg – und hatten die großartige Chance sich unter dem Motto „WIR SCHREIBEN LAUTER“ mit Medienprofis zu vernetzen. Als ehemaliger Vorstand und aktueller Beirat des Veranstalters Junge Presse Hamburg e. V. habe ich die Veranstaltung natürlich …
Baden-Marathon

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Im September habe ich am Baden-Marathon in Karlsruhe teilgenommen und zum ersten Mal einen Halbmarathon in unter zwei Stunden geschafft!
Israel: Media in Conflict Seminar

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Foto: Media in Conflict Seminar Um die israelische Sichtweise auf den Nahostkonflikt kennen zu lernen, aber insbesondere in der Hoffnung mehr über Kriegs- und Krisenberichterstattung zu lernen, habe ich mich 2016 auf die Teilnahme am „Media in Conflict Seminar“ in Herzeliya bei Tel Aviv beworben. Das von einer privaten israelischen Universität durchgeführte Seminar war leider …
Praxiskurs Multimedia: Lebensqualität

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Im Rahmen meiner Ausbildung durch die Journalistenakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung am Praxiskurs Multimedia zum Thema „Lebensqualität“ in Überlingen am Bodensee teilgenommen. Zusammen mit anderen jungen Journalisten haben wir neue Möglichkeiten der mobilen und multimedialen Berichterstattung ausprobiert – von mobile journalism mit dem Handy über 360°-Videos und -Fotos bis hin zu Datenauswertung und -visualisierung. Das Ergebnis ist unter http://jonamag.de/leben/ zu …
Praktikum: Bundestagsbüro des Abgeordneten Jürgen Klimke (CDU)

Posted / By m3irsens / 0 Comments
Vom 28. Mai 2016 bis zum Beginn der sitzungsfreien Zeit am 8. Juli 2016 habe ich ein Praktikum im Büro des Bundestagsabgeordneten Jürgen Klimke (CDU) absolviert. Jürgen Klimke ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, sowie im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – was mich als Islamwissenschaftler natürlich besonders interessant hat. Während des sechswöchigen Praktikums durfte …